Eintrittsgebühr und Besuch des Landschaftsparks Salinen von Secovlje

Ticket

Startort: Parecag 293, 6333 Sečovlje • Auf der Karte zeigen

Dauer

2 Stunden

Beschreibung

Entdecken Sie die Geheimnisse der Salzproduktion und erkunden Sie das reiche natürliche und kulturelle Erbe eines der malerischsten Ecken Sloweniens.

Um fortfahren zu können, müssen Sie unserer Cookie-Politik zustimmen und Cookies in Ihrem Browser aktivieren!

Programm

Entdecken Sie die Geschichte der Salzpfannen

Der Landschaftspark Salinen von Sečovlje ist ein Ort, an dem Natur und Geschichte aufeinandertreffen. Die Salzpfannen wurden entlang des Dragonja-Flusses gebildet, wo die Menschen über die Jahrhunderte hinweg traditionelle Methoden der Salzproduktion entwickelten. Dieses einzigartige Ökosystem wurde durch Flusssedimente und natürliche Prozesse geformt, die die Einrichtung von Salzfeldern ermöglichten. Die Geschichte der Salzherstellung, die jahrhundertelang zurückreicht, ist immer noch in jeder Ecke dieses Parks lebendig. Hier können Sie mehr über das Erbe und die Geschichten der Menschen erfahren, deren bedeutende Arbeit diesen schönen Ort geprägt hat.

Die Geheimnisse des Landschaftsparks Salinen von Sečovlje und seiner Attraktionen

Ein Besuch des Landschaftsparks Salinen von Sečovlje ist die perfekte Gelegenheit, die vielfältige Flora und Fauna zu entdecken und die Geheimnisse der Salzherstellung zu lüften. Der Park bietet verschiedene thematische Wege, die Sie durch die geschützten Bereiche der Salzpfannen führen, wo Sie die reiche Tierwelt bewundern können. Über 300 Vogelarten wurden bereits im Park verzeichnet. Während Ihres Besuchs dürfen Sie das Multimediazentrum nicht verpassen, wo Sie mehr über das Wasserregime der Salzpfannen und die einzigartigen Merkmale des Parks erfahren können, sowie die Aussichtsplattform, die einen wunderschönen panoramischen Blick auf die Salzpfannen und die umliegende Gegend bietet. Es gibt auch den Lera-Shop, wo Sie hochwertiges Salz und andere exklusive Produkte aus den Salzpfannen erwerben können.

Ein unvergessliches Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten

Wenn Sie nach einer friedlichen und einzigartigen Möglichkeit suchen, einen Tag an der Küste zu verbringen, ist ein Besuch des Landschaftsparks Salinen von Sečovlje die perfekte Wahl. Machen Sie einen Spaziergang durch diesen einzigartigen Naturpark, in dem Sie in Ihrem eigenen Tempo alle versteckten Schönheiten entdecken können. Egal, ob Sie sich entscheiden, selbst zu erkunden oder eine Führung zu machen, der Besuch wird unvergessliche Erinnerungen hinterlassen.

Besuchen Sie noch heute den Landschaftspark Salinen von Sečovlje und lassen Sie sich von den Reizen eines der schönsten Naturgebiete Sloweniens verzaubern.

Startort: Parecag 293, 6333 Sečovlje • Auf der Karte zeigen

Lera: Der erste Landzugang befindet sich in Seca, wo Besucher das Gebiet von Lera erkunden können. Ein steiler Weg, gepflastert mit Granitsteinen, führt nach Lera: Von der Hauptstraße, die Lucija mit dem Grenzübergang Secovlje verbindet, führt eine Rechtsabbiegung am Ende des Hügels nach Seca. Am Ende des gepflasterten Teils des Weges befindet sich eine Kreuzung (rechts ist das Gebäude von Pick & Place); von hier aus ist der Haupteingang zum Landschaftsparks Sečovlje Salinen (KPSS) bereits auf der Brücke über den St. Bartholomäus-Kanal zu sehen.

Fontanigge: Der zweite Landzugang ist über eine Schotterstraße entlang des Dragonja-Flusses erreichbar (nach dem Überqueren des slowenischen Grenzkontrollpunkts auf der Hauptstraße, kurz vor der Brücke über den Dragonja, rechts abbiegen). Das Gebiet von Fontanigge beherbergt auch das Salinenmuseum.

Maximale Anzahl von Teilnehmern

14

Schwierigkeitsgrad

()

Zusätzliche Informationen

Für einen Besuch des Landschaftspark Salinen von Sečovlje empfehlen wir, bequeme Wanderschuhe und wettergerechte Kleidung zu tragen. Vergessen Sie auch nicht den Sonnenschutz und bringen Sie ausreichend erfrischende Getränke mit, besonders in den Sommermonaten. Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Ankunft im Landschaftspark Salinen von Sečovlje den [**Zeitplan**](https://www.kpss.si/de/besuch/fahrplan-und-preisliste).

Was enthalten ist:
  • Eintrittsgelder
  • Parkplatz
  • Versicherung